Startseite
Der Vorstand informiert
Wichtige Nachrichten des Vorstandes an alle Mitglieder
Aktuelle Meldungen.
- Der Vorstand informiert über das Verfahren der Abrechnung Sport- und Wirtschaftsjahr 2020/2021 siehe PDF
- Die Versammlungen (Vorbereitende und Generalversammlung) wurden vom Vorstand aufgrund der Coronaregeln abgesagt.
- Der Terminplan wurde von Vorstand erarbeitet. 2021_Terminplan.pdf
- Der Hafenmeisterplan steht im Mitgliederbereich zum Download zur Verfügung. 2021_Hafenmeisterplan.pdf
- Unterlagen zum Fahrtenwettbewerb bitte bis zum 12.12.2020 einreichen.
Festlegungen vom 02.11.2020Auf Grundlage der neuen SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg gelten ab 02.11.2020 für den MC Werder (Havel) e.V. folgende Festlegungen: (1) Das Betreten des Vereinsgeländes ist gleichzeitig nur Vereinsmitgliedern/Personen aus 2 (in Worten zwei) unterschiedlichen Haushalten gestattet. Die Maximalanzahl der zulässigen Personen aus zwei Haushalten beträgt 10. Das Betreten des Vereinsgeländes ist bei Sportfreundin Christiane Reitzig-Schiffner telefonisch unter 0173 2396870 zu beantragen. Sportfreundin Christiane Reitzig-Schiffner führt einen Kalender um das Betreten des Vereinsgeländes zu koordinieren. (2) Der Mindestabstand von 1,5 m zwischen Vereinsmitgliedern/Personen, die nicht dem gleichen Haushalt angehören, ist strikt einzuhalten (3) Bei Unterschreitung des Mindestabstandes, z.B. bei gegenseitiger Hilfe, ist geeigneter Mund- und Nasenschutz zu tragen (4) Die Gemeinschaftstoiletten sind in Eigenverantwortung vor und nach Benutzung zu desinfizieren. Die Nutzung der Duschen ist untersagt. (5) Über das Betreten und Verlassen des Vereinsgeländes ist ein Nachweis zu führen. (6) Das Training der Frauensportgruppe findet bis auf Widerruf nicht statt. (7) Die Nutzung des Klubhauses ist untersagt. Betreten ist nur zum Eintragen der Anwesenheit statthaft. (8) Es gelten die allgemeingültigen Regeln der Nies- und Hustenhygiene, auf häufigeres Händewaschen wird freundlichst hingewiesen. Der Vorstand Werder, den 02.11.2020 Obige Festlegungen gelten bis auf Widerruf. Hier die E-Mail mit den Festlegungen als PDF.
Protokoll der Vorstandssitzung vom 11.06.2020Der Vorstand hat Anträge bearbeitet und Entscheidungen getroffen. Bitte informiert Euch im Mitgliederbereich über Festlegungen und Termine. -->2020-06-11 Protokoll Vorstanssitzung.pdf Hier eine Auswahl wichtiger Themen
|
Weitere Hinweise
- Weitere Dokumente wie der Finanzbericht, der Finanzplan und das Protokoll der Generalversammlung findet ihr im Mitgliederbereich unter Dokumente intern.
- Für die Dokumentation der Aktivitäten des Vereins wurde das Formular-Vereinsaktivität erstellt. Damit könnt ihr die Arbeit des Vorstandes unterstützen.
- Weitere Bilder von Veranstaltungen des Clubs
Im Mitgliederbereich unter Aktuelle Bilder findet ihr einen Link zum Herunterladen von Bildern in Originalgröße.
Weiter gibt es dort einen Link zum Hochladen von Bildern oder Berichten. - Für Kritiken, Anregungen, Artikel und Bilder für die Webseite wendet euch bitte an den Webmaster Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unser Verein
Herzlich willkommen beim MC Werder/Havel e.V.
Der MC Werder/Havel e.V. wurde 1972 aus einem Freundeskreis von Wassersportlern gegründet. Heute zählen Motorbootfahrer, Segler, Paddler, Surfer und Stehpaddler zu den rund 80 Mitgliedern.
Fragen und Anregungen nehmen wir gerne entgegen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mitglied werden
Neue Mitglieder, die mit uns gemeinsam Wassersport betreiben wollen, sind immer willkommen.
In unserem Verein gibt es Paddelboote, Kanus, Motor- und Segelboote.
Interessenten wenden sich bitte an:
Heino Richter (2. Vorsitzender)
Telefon: 0162 2753357
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen
Die Größe der Boote ist laut Beschluss der Generalversammlung vom 21.11.2001 auf 9 x 3 Meter begrenzt.
Die Beiträge werden jährlich von der Generalversammlung festgelegt.
Die Vergabe von Bootsplätzen erfolgt nach vorhandenen Kapazitäten. Sollten mehr Anträge als freie Plätze vorliegen, dann wird die Vergabe über eine Warteliste geregelt.
Aufnahmeantrag
Satzung
Beiträge