Bericht: Gerhard Kramer
Testfahrt nachhaltiger Bootsantrieb 2.0815
Knapp 30 Probanden haben sich eingefunden, die gerne an der Versuchstestfahrt nachhaltiger Bootsantrieb teilnehmen wollen.
Nach kurzer Einweisung wird die neuartige, total CO2-neutrale Antriebstechnik ausgehändigt, die zunächst kritisch aber dann doch mit zunehmendem Wohlwollen betrachtet wird.
Die Testmannschaften steigen mit den Antrieben in die Boote. Zunächst sind allerdings einige motorische Bewegungs- und Koordinationsprobleme zu überwinden. Dann geht es los auf die Teststrecke. Auch wenn wir unsere Beiträge zur CO2-Minderung an einem Samstag leisten, sind wir uns doch gewiss, dass sowohl Greta als auch FfF-Aktive uns freundlich interessiert aus der Ferne begleiten. Durch die wunderschöne Wublitz, vorbei an frischer Natur und bei meist absoluter Stille führt die Testfahrt. Einzig und allein die Testfahrer geben ihr CO2 von sich.
Zurück im MC reift die Überzeugung, dass der beste, nachhaltigste Bootsantrieb, der sich bereits Jahrhunderte bewährt hat, gerade auch heute noch eine glänzende Zukunft vor sich hat !
DAS PADDEL
Bild01
Bild02
Bild03
Bild04
Bild05
Bild06
Bild07
Bild08
Bild09
Bild10
Bild11
Bild12
Bild13
Bild14
Bild15
Bild16
Bild17
Bild18
Bild19
Bild20
Bild21
Bild22
Bild23
Bild24
Bild25
Bild26
Bild27
Bild28
Bild29
Bild30
Bild31
Bild32
Bild33
Bild34
Bild35
Bild36
Bild37
Bild38
Ankündigung
Liebe Wassersportfreunde,
die Diskussion über die Probleme mit fossilen Brennstoffen und damit in Zukunft wohl auch das Ende von entsprechenden Antrieben wird auch vor dem MC Werder und seinen vielfältigen Aktivitäten nicht Halt machen.
Wir können uns dieser Entwicklung nicht entgegenstemmen und uns entziehen.
Was können wir daher gemeinsam unternehmen, um die motorische Zukunft des MC nachhaltig zu gestalten?
Das Sportkomitee hat dazu bereits mehrere Pläne geprüft und nun den Entschluss gefasst, alle MC-Mitglieder zum umfassenden
Test des Bootsantriebs der Zukunft: Antrieb 2.0815
einzuladen.
Ablauf: Die Teststrecke für die mit den neuen Antrieben ausgestatteten Wasserfahrzeuge führt vom MC über den Zernsee durch die malerischen Testgewässer der Wublitz nach Marquardt. Von dort aus - nach Stärkung und mit der Überzeugung, zum Besten aller Antriebe kräftig beigetragen zu haben - kehren wir zurück zum MC.
Hier werden wir dann die verbrauchte Energie an der Ladestelle wieder aufnehmen und über die Vorzüge des neuen Antriebs fachsimpeln können.
Start: 24.08.2019, 10.00 Uhr oz, MC Werder
Das Sportkomitee
Teilnehmerliste zum Eintrag hängt im Clubhaus (Paddel werden gestellt)