MC Werder/Havel e.V.

Wassersportverein

Ein Fahrtenbericht unseres Sportfreundes Jürgen Adlof. Weitere Berichte von Jürgen findet ihr unter Archiv/Fahrtenberichte

Will man die knapp 500 km lange polnisch-deutsche Grenze abwandern, verläuft der direkte Weg über lange Abschnitte auf dem Wasser, zunächst auf der Lausitzer Neiße und auf der Oder. Nach einem Ausflug über Land trifft die Grenze im Mützelburger See wieder auf Wasser, folgt der dem See entspringenden (und vermutlich unbefahrbaren) Beeke bis ins Oderhaff. Nach Querung des Haffs schneidet der Grenzverlauf Usedom und verläuft dabei in Teilen auf dem ebenfalls schwer befahrbaren Torfgraben. Schließlich finden sich die letzten Grenzpfähle an der Ostseeküste zwischen Swinemünde und Ahlbeck.
Zusammengefasst verweigern sich ungefähr 14% der polnisch-deutschen Grenze der Paddelei. Der Rest widersetzt sich nur gelegentlich, aber der Umgang mit Widrigkeiten macht ja einen guten Teil des Reizes von Wasserwandertouren aus.
Damit haben wir einen Plan: 86% der polnisch-deutschen Grenze sollen bepaddelt werden, der Rest soll auf Paddelgewässern umfahren werden, die nahe der Grenze verlaufen.

Der ganze Bericht ( 104 Seiten, 68MB) als PDF 2024_Grenzfahrt.pdf